de en

Die Besonderheiten der Schneidermethode


Die Modulation

Die Modulation ist eine dreidimensionale Grifftechnik (3D Technik), die ermöglicht, alle Gewebe, auch Knochen zu behandeln (Modulieren).

Eine Weltneuheit.


Die Osteomodulation

Die Osteomodulation ist der Bereich der Knochenbehandlung, eine Weltneuheit in dieser Form


Kiefer & Gaumenbehandlung

Die Kiefer und Gaumen in der Art und Intensität, im Grunde genommen der bisher fehlende Teil, kann Verhärtungen lösen, die Kieferform Richtung Normalität verändern, die Gaumen bzw. Kiefer so vergrößern dass Zähne vielfach nicht mehr gezogen werden müssen.


Kopfbehandlung, Schädel-Hirn-Traumen behandeln

Ein weiterer bisher fehlender Teil der menschlichen Hilfestellung ist eine wirklich effektive, nachhaltige Kopfbehandlung nach Verletzungen und Unfällen


APM nach Schneider

Die APM, von Willi Penzel in den 1950iger Jahren entwickelte Akupunktmassage Technik habe ich teilweise so adaptiert, dass sie gut und einfach umsetzbar und extrem wirkungsvoll ist, u. a. genial zur Narbenentstörung in Kombination mit der 3D Modulation.


Atlaskorrektur

Die Atlaskorrektur, einfach und wirkungsvoll ist ein wichtiger Teil im Gesundheitsbereich. Die Heilpraktikerin Sabine Hertz hat mir vor Jahren eine ganz einfache, ungefährliche und wirkungsvolle Atlaskorrektur gezeigt. Das gebe ich weiter.


Schock und Traumalösung

Schocks und Traumatas können Wohlbefinden, aber auch Heilung und nachhaltige Heilung massiv behindern oder gar verhindern. Ich habe eine Möglichkeit entwickelt, in der in kürzester Zeit die Schock- und Traumaladung komplett aufgelöst wird.


Sehen mit den Händen

Das Sehen mit den Händen, also gefühltes in Bilder umwandeln hat bei mir einen so gewaltigen Schub gemacht. Seit dem weiß ich exakt was ich mache, machen muss und wie die Lösungsmöglichkeiten sind. Ein Muss für hochwertiges therapieren und behandeln.


Ganzheitliche Sichtweisen und Zusammenhänge

Der Mensch hat zwar auch mechanische Abläufe. Diese sind jedoch immer mit der Energetik, mit emotionalen, systemischen und mentalen Zuständen in Verbindung. Zusätzlich spielt die Biochemie eine große Rolle, besonders, da ja Mineralien usw. gleichzeitig Baustoffe und auch Antriebs- bzw. Energiestoffe sind.


Die dreidimensionale Grifftechnik (Modulation)


entstand ursprünglich aus der Notwendigkeit heraus, in einer Drucksituation neue Lösungen zu finden. Anfangs war noch nicht klar, welches Potenzial in dieser Technik steckt. Erst nach einer gewissen Zeit eröffnete sich ihre wahre Qualität.

Über Jahre hinweg wurden intensive Forschungssitzungen durchgeführt. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse kamen zunächst nur schrittweise, später jedoch in sprunghaften Erweiterungen des Verständnisses zur manuellen Therapie. Infolgedessen entstand ein Arsenal an Möglichkeiten, mit dem sich nahezu jede Art von körperlichen Verklebungen und Verhärtungen gezielt lösen lässt.


Vielseitiger Spezialist, warum?

Mittlerweile kann man fast sagen, dass es keine große Rolle mehr spielt, an welcher Körperstelle man die Griffe ansetzt – die dreidimensionale Grifftechnik funktioniert beinahe überall. Denn letztlich ist das Lösen von Verklebungen im Prinzip immer dasselbe, egal um welches Gewebe oder welche Region es sich handelt.

Obwohl die äußere Anwendung der dreidimensionalen Grifftechnik auf den ersten Blick vielleicht an eine klassische Massage erinnert, unterscheidet sich diese Methode grundlegend von herkömmlichen manualtherapeutischen oder massagetechnischen Ansätzen. Ihre Wirksamkeit und Tiefe gehen weit über das Übliche hinaus.

Allerdings ist das Erlernen dieser Technik anspruchsvoll. Jeder Schüler benötigt zu Beginn praktische Hilfestellung, bei der die Hände direkt angeleitet und korrigiert werden. Erst durch dieses direkte, geführte Erfahren und Spüren wird erkennbar, wie diese besondere Methode tatsächlich funktioniert. Diese Feinheiten machen sie zu einem herausfordernden, aber ebenso wirkungsvollen Werkzeug in der therapeutischen Arbeit.


Die Osteomodulation (Erweiterung der Modulation)


Diese Art der Therapie ist neu und hocheffizient.

 

Die Osteomodulation ist eine neue, hocheffiziente Therapieform, die sich auf die Behandlung der Knochen und deren Elastizität fokussiert. Während zu Beginn des 20. Jahrhunderts das Bindegewebe und um die Mitte des 20. Jahrhunderts die Faszien in das Zentrum der therapeutischen Aufmerksamkeit rückten, hat sich ab den 2000er Jahren vermehrt das Interesse auf die Knochenverhältnisse gerichtet. Diese Entwicklung führte zu der Erkenntnis, dass Knochen – ähnlich wie weiche Gewebe – in ihrer Elastizität und Dynamik unterstützt und wiederhergestellt werden können.

Wirkprinzip und Ziele der Osteomodulation:

  • Wiederherstellung von Elastizität und Dynamik:
    Mit der Osteomodulation lassen sich Knochen bis ins hohe Alter in einen jüngeren, elastischen Zustand zurückversetzen.
  • Verbesserung von Heilungsprozessen:
    Harte, erstarrte Knochenbereiche können gelockert werden, um das umliegende Gewebe sowie den Energie- und Meridianfluss positiv zu beeinflussen.
  • Natürliches Regenerationsvermögen des Körpers nutzen:
    Ein gesunder, elastischer Knochen fördert das Wachstum von Knorpel und vermindert Verschleißerscheinungen wie Arthrose.


BAnwendungsgebiete:

  1. Arthrose und Knorpelwachstum:
    Anstatt zu operieren, kann durch Osteomodulation der natürliche Knorpelaufbau wieder angeregt werden. So lassen sich schmerzhafte Gelenksituationen nachhaltig verbessern.
  2. Belastungsprobleme an Fuß und Hand:
    Verhärtete Knochen im Fuß- oder Handbereich beeinträchtigen die Dynamik und Belastbarkeit. Durch Osteomodulation werden die Strukturen wieder beweglicher, wodurch sich Gang- und Greiffunktionen verbessern.
  3. Nach Knochenbrüchen:
    Knochenbrüche heilen häufig mit verdichtetem, verhärtetem Gewebe aus. Osteomodulation kann diese harten Bereiche lösen, wodurch umliegende Gewebe, Meridiane und der gesamte Energiefluss profitieren.
  4. Kopfbereich:
    Kopfschmerzen können u. a. auf verhärtete Schädelknochen, verklebte Schädelnähte oder eine angespannte Dura Mater zurückzuführen sein. Die Osteomodulation wirkt hier lösend und kann so Beschwerden lindern.
  5. Knochenverschiebungen mit Funktionsstörungen:
    Durch Unfälle komprimierte Knochen ähneln geknautschtem Blech. Diese Verdichtungen lassen sich oft wieder auflösen, sodass Funktionsstörungen, etwa durch Fehlstellungen der Augen (Schielen), reduziert werden.
  6. Kiefer als bedeutende Reflexzone:
    Verhärtungen oder Fehlstellungen im Kieferbereich können weitreichende Auswirkungen haben. Die Osteomodulation ist hier besonders wichtig, weshalb das Kieferthema gesondert betrachtet wird.


eFazit:
Die Osteomodulation eröffnet völlig neue therapeutische Perspektiven. Durch das gezielte Lösen von Verhärtungen und das Wiederherstellen der natürlichen Elastizität können tiefgreifende und nachhaltige Verbesserungen sowohl bei degenerativen Gelenkerkrankungen als auch nach Verletzungen erzielt werden. Außerdem wirkt sich dieser Ansatz positiv auf das gesamte Energiesystem aus und beeinflusst Reflexzonen wie den Kiefer in besonderem Maße.


Die Kiefer- und Gaumenbehandlung der Schneidermethode!


Sie ist tatsächlich ein therapeutischer Systemsprenger, da sie nicht nur lokal, sondern auch ganzheitlich (eine neue Reflexzone) auf den gesamten Körper wirkt.


Kiefer/Gaumen ist wahrscheinlich die wichtigste Reflexzone im Körper.


Therapeutische Möglichkeiten der Kiefer- und Gaumenbehandlung

  1. Korrektur von Kieferfehlstellungen:
  • Eigenständig oder in Kombination mit zahnärztlichen Maßnahmen.
  • Verbesserte Bissstellung und Vermeidung von Zahnextraktionen.
  1. Reflexzonentherapie:
  • Der Mundraum wird als zentrales Reflexareal genutzt, um Fernwirkungen im Körper zu stimulieren.
  1. Präventive Maßnahmen:
  • Optimierung der Zahnstellung, z. B. mithilfe herausnehmbarer Zahnspangen.
  • Förderung der natürlichen Bissfunktion.


eReflexzonenwirkung von Kiefer- und Gaumen:
Trotz ihrer geringen Größe stellen Kiefer und Gaumen ein äußerst bedeutendes Reflexareal dar,   das weit über die üblichen Zahn-Organ-Bezüge hinausreicht. Das komplexe Zusammenspiel von Knochen, Bindegewebe, Faszien, Muskeln und Schleimhäuten im Mundraum wirkt sich reflektorisch auf verschiedenste Körperbereiche aus.

Reflexzonenwirkung von Kiefer und Gaumen

Trotz der kleinen Fläche hat der Mundraum eine enorm weitreichende Wirkung auf Körper und Geist. Hier ein Überblick:

  1. Bewegungsapparat:
  • Verbesserte Statik der Füße, die sich aufrichtet.
  • Steigerung sportlicher Leistungen.
  • Verminderte Verletzungsanfälligkeit in Beinen und Füßen.
  1. Organsysteme:
  • Effizientere Lungenfunktion und bessere Atmung.
  • Verbesserte Herzleistung.
  1. Sinnesorgane und Mundraum:
  • Gesteigertes Sehvermögen.
  • Lösung von Schleim im Mund und Hals.
  • Verbesserung der Schluckfunktion.
  • Bessere Haftung von dritten Zähnen – oft ohne Kleber.
  1. Kieferregulation und Zahnstellung:
  • Harmonisierter Zahnschluss.
  • Erleichterte Regulierung von Kieferfehlstellungen.
  1. Stimme, Selbstwahrnehmung und Emotionen:
  • Stimmverbesserung durch optimierte Resonanzräume.
  • Gesteigertes Selbstbewusstsein.
  • Emotionale Entlastung und leichterer Umgang mit emotionalen Themen.


Schädel-Hirn-Trauma - Kopfverletzungen, Operationen


Wer kennt das nicht, zumindest die milden Schädel-Hirn-Traumas?

Eine Standard Behandlung in meinem täglichen Wirken. Wer hat sich nicht irgendwann den Kopf angehauen, einen Gegenstand gegen den Kopf bekommen oder gar eine Operation machen lassen.

Auch das ist auf diese Art und Intensität eine Weltneuheit. Und daher noch kaum bekannt, aber unglaublich wichtig.


Hier ist z. B. die Schock und Traumalösung enorm wichtig.


Das alles macht viel mehr aus als man allgemein denken möchte. Ich hänge einmal eine Liste aus dem Internet an, wobei diese Verletzungen eine Rolle spielen können.

e

An dieser Tafel sieht man, wie unglaublich wichtig dieser Bereich ist. Und im Internet findet man kaum Hilfestellungen.

Die 3D Methode, die Schneidermethode ermöglicht alleine durch die Modulation und Osteomodulation sowie der APM, Kopfverletzungen schnell und nachhaltig in Heilung zu bringen.

Neben den Weichteilnarben können auch Knochenverletzungen wie Risse, Quetzschungen, auch in Knochen gelöst bzw. in der Abheilung intensiv unterstütz werden. Schnelle Heilerfolge und das Vermeiden von nachhaltigen Beschwerden sind NORMAL.

Löcher durch Operationen können dadurch auch viel besser abheilen, wirklich abheilen.

Zu diesem Thema gibt es ca. ab Mitte September 2025 ein

Video auf QS24


Die APM nach Schneider

 

Die APM nach Schneider hat ihre Wurzeln in der APM nach Penzel, wurde aber weiterentwickelt, um noch vielseitiger und effektiver eingesetzt werden zu können. Ein Schlüsselmerkmal dieser Methode ist ihre flexible Anwendung: Der von Teilnehmer*innen oft als „Zauberstab“ bezeichnete APM-Stab kann nahezu am gesamten Körper verwendet werden. Die Technik lässt sich relativ leicht erlernen und sowohl als eigenständige Therapieform als auch in Kombination mit anderen Verfahren einsetzen.

Besonders wirkungsvoll ist die Verbindung der APM nach Schneider mit der Modulationstechnik, um Narben – unabhängig von ihrer Lokalisation oder Tiefe – nachhaltig zu lösen. Die Integration von Schock- und Traumalösungen kann den Erfolg noch weiter steigern, da dabei Blockaden auf allen Ebenen des Menschen angesprochen werden: körperlich, energetisch und seelisch. Wer diese Schock- und Traumalösungen nicht selbst erlernen möchte, kann mit Fachpersonen zusammenarbeiten, die diese Ergänzung übernehmen.

Die Grundidee hinter der APM nach Schneider ist es, den Energiefluss im Körper wiederherzustellen und dauerhaft zu erhalten – so, wie eine Seminarteilnehmerin es treffend formulierte: „Alles war im Fluss.“ Dieses Prinzip bildet die Basis für ein harmonisches, ausgeglichenes Lebensgefühl.

Darüber hinaus kann die APM nach Schneider auch zur Arbeit an Reflexzonen eingesetzt werden. Das schont die Hände der Therapeutinnen und ermöglicht den Patientinnen oft eine rasche und spürbare Erleichterung. Ein typisches Beispiel dafür ist die im Video vorgestellte Halsbehandlung. Da Verspannungen im Halsbereich sehr häufig vorkommen, bietet diese Behandlung einen nahezu universell einsetzbaren Weg, um Beweglichkeit, Wohlbefinden und Ganzheit im Alltag wiederherzustellen.


Die einfache, sanfte Atlaskorrektur


Die Atlaskorrektur kann auf einfache Weise umgesetzt werden und entfaltet ihre volle Wirksamkeit insbesondere in Kombination mit der Schneidermethode und der Modulationstechnik. Dank dieser Verknüpfung lässt sich der Atlas schnell, effektiv und dauerhaft neu ausrichten. Ergänzend wird eine ganzheitliche Beratung bezüglich optimalem Liegen und Sitzen angeboten, um das erzielte Ergebnis zu stabilisieren und langfristig zu erhalten.

Gelernt habe ich die Atlaskorrektur von der Heilpraktikerin Sabine Herz. Einfach und einfach genial!


eDiese Methode ist so konzipiert, dass auch Anfänger sie bereits im Basisseminar erlernen und erfolgreich anwenden können. Das Verständnis der körperlichen wie auch der energetischen Zusammenhänge nimmt dabei exponentiell zu und vermittelt den Therapeuten einen ganzheitlichen Blick auf den Organismus. Diese Vorgehensweise schätzen insbesondere Patienten, da sie für nachhaltige Verbesserungen sorgt, die über eine reine Symptombehandlung hinausgehen.


Die Schock- und Traumalösung in manuellen Therapieformen

 

ist ein bislang wenig bekanntes, jedoch äußerst bedeutsames Thema. Oft bleiben körperliche Beschwerden, Verletzungen oder Verspannungen trotz intensiver Behandlung hartnäckig, weil ein emotionaler oder zellulärer Schock das System blockiert.

Wirkungsweise von Schock und Trauma:

  • Emotionaler Schock:
    Er hält die gesamte Erinnerungswelt im Zustand der Verletzung fest, ähnlich einem eingefrorenen Bild, und verhindert, dass Heilprozesse vollständig ablaufen können.
  • Zellulärer Schock:
    Auf kleinster Ebene, in den Zellen, herrscht ein ähnlicher „Festhaltemodus“. Dadurch wird die Erholung des betroffenen Gewebes spürbar verlangsamt.

Wenn diese Schockmuster gelöst sind, können anschließende, oft simple Behandlungen – etwa das Lösen von Verspannungen oder das Lindern von Beschwerden – wesentlich nachhaltiger und schneller wirken. Zusätzlich entsteht eine allgemeine Entspannung, weil belastende Erinnerungsprogramme aus dem System „aussteigen“. Die Betroffenen fühlen sich befreiter, da sie nicht ständig von unangenehmen Erinnerungen an vergangene Unfälle oder Verletzungen verfolgt werden.

Die Schock- und Traumalösung ist damit ein Schlüssel, um nicht nur körperliche, sondern auch seelisch verankerte Blockaden aufzulösen und dadurch ganzheitlich heilungsfördernde Bedingungen zu schaffen.


Das „Sehen mit den Händen“!


Das Sehen mit den Händen war vor Jahren ein echtes Aha-Erlebnis und hat die Therapie grundlegend verändert. Diese Erfahrung, mit den Händen sehen zu können („Sehen mit den Händen“), war ein einschneidendes Erlebnis, das die therapeutische Arbeit grundlegend verändert hat. Anfangs erschien dieser neue Sinneseindruck wie ein Zeichen von Übermüdung oder Verwirrung, doch bald wurde klar, dass es sich um eine veränderte Wahrnehmung handelte. Es war, als ob ich durch meine Finger ein inneres Bild vom Körper des Patienten empfange – ein genaueres, intuitives Erfassen dessen, was im Inneren geschieht.

Durch dieses „Sehen mit den Händen“ wurde die Behandlungsarbeit deutlich sicherer, zielgerichteter und effektiver. Die Hände geben Hinweise darauf, wann und wie Griffe anzusetzen, zu variieren oder anzupassen sind. Veränderungen im Gewebe, insbesondere bei Verklebungen, werden schneller und eindeutiger wahrgenommen. Diese raschen, direkt spürbaren Erfolge machen die Therapie zu einem „Abenteuer“, in dem man laufend neue, fein nuancierte Lösungen finden kann.

Der Vorgang erinnert an das Spielen einer Geige: Jeder Griff, jeder Ton lässt sich präzise formen, um den bestmöglichen Klang – hier also die bestmögliche therapeutische Wirkung – zu erzielen. Dieses „Handsehen“ bereichert die Arbeit, macht sie lebendiger und eröffnet neue Dimensionen im therapeutischen Prozess.


Die große, ganzheitliche Sicht- und Vorgehensweise


Die breigefächerte ganzheitliche Sichtweise (unterscheidet sich orbitant von üblichen Sichtweisen) wird sowohl von Therapeuten als auch von Patienten ganz besonders geschätzt. Sowohl die Teilnehmer der Seminare wie auch die Patienten sagen immer wieder, „das habe ich so noch nie erlebt“ oder Kursteilnehmer meinen, „so viel hochwertige Information in einem Seminar habe ich noch nie bekommen“. 

Da ich bei den Sitzungen immer von Kopf bis Fuß schaue, womit bestimmte Beschwerden zusammenhängen, woher sie kommen und wie das zu lösen ist behandle ich immer den gesamten Körper, das Energiesystem mit Aura und Meridiansystem sowie emotional die Schocks und Traumatas.

Zusammen mit der extrem lösenden Modulationstechnik (+Osteomodulation) ist gerade die APM nach Schneider alleine bei Narben ein Systemsprenger

Teilen