Die Schneidermethode - der Blog

Geniale Schocklösung, meist in einer Sitzung?

by | Jän 2, 2025 | chronische Erkrankungen, Schock blockiert Heilung, Schockbehandlung für Therapeuten, Uncategorized

Ein Schock, ein Trauma kann ein Leben lang wirken, wenn man es nicht auflöst!

Zuerst, was ist ein Schock, was ist mit Trauma gemeint und wie entsteht so etwas?

a) Emotionaler Schock

Emotionale Schocks entstehen einerseits, wenn plötzlich und unerwartet negative Situationen ins Leben treten und einem die Luft nehmen. Einerseits durch das Plötzliche, andererseits durch Erlebnisse, die respektlos oder gar unfassbar sind.

Plötzliche Ereignisse sind oft Unfälle oder Nachrichten, die einen vom Sockel hauen. Z. B. man sitzt beim Essen, in gemütlicher Runde, im Büro etc. und man erfährt vom unerwarteten Tod eines nahestehenden Menschen. Oder man erfährt, auch unerwartet, dass der/die Ehepartner/in sich scheiden lassen will. Also besonders dann wenn etwas unerwartetes geschieht.

Das heißt aber nicht, dass vorhersehbare Ereignisse nicht auch einen Schock oder ein Trauma auslösen können.

Also alles, was den Gefühlsbereich, den emotionalen Bereich tangiert fällt unter emotional.

Der zelluläre Schock

Da Zellen ja auch Lebewesen sind, können auch diese Schocks erleiden, traumatisiert werden. Da wird man vorerst and Verletzungen und Operationen denken. Was ja durchaus berechtigt ist.

Aber können Zellen auch emotional dahingehend beeinflusst werden. Aber ja, auch etwas emotionales kann in die Zellen „einfahren“. Wenn es um ein Thema geht, eine emotionales, das was dem Magenmeridian zugeordnet wird oder ein Thema das die Leber betriff.

Sätze wie „das geht mir auf den Magen“ oder „mir ist eine Laus über die Leber gekrochen“ weisen daraufhin, dass diese Zusammenhänge auch im Volk bekannt sind. Doch wissen die Leute, dass das auch zelluläre Schocks erzeugen kann? Wohl kaum, und dennoch ist es so. Wenn einem ein Thema wirklich einfährt, dann spürt man es auch organisch, was heißt, auch die Zellen bekommen eine auf die Nuss und sind traumatisiert.

Es geht um die Schocklösung, zellulär und emotional.

In der Schneidermethode geht es neben den Kernthemen Modulation und Osteomodulation im gesamten Heilwesen sehr intensiv um das Lösen von Schocks und Traumatas.

Funktionsweise?

Da Schocks immer dann passieren, wenn zum negativen Erlebnis die Luft angehalten wird, geht es darum im Zusammenhang mit der Erinnerung wieder die Atmung in Gang zu bringen. Und zwar so, bis das Ereignis keinen Stress mehr anzeigt. Bei guter Gesprächsführung und entsprechender Atmung und integrativen Techniken sind viele Schocks bzw. Traumen in 30 bis 60 Minuten erledigt. Und zwar so dass entweder das Ereignis nicht mehr nachvollziehbar bzw. Null Stress auf die Ereignisse gemessen werden kann.

Die betroffenen Menschen sind sehr glücklich darüber und können viele Dinge des Lebens wieder entspannter angehen.

Übrigens, Heilung nach Unfällen, Verletzungen oder Operationen beschleunigen sich enorm, wenn der Schock oder das Trauma geheilt ist!

Neue Beiträge

  • Wie weitläufig Leistenbruch- und Blinddarm Narben wirken!
    Narben sind generell ein Problem. Narben dieser Tiefe führen einerseits zu Meridianblockaden und zu Veränderungen der Gewebespannung. Meridiane laufen in… Wie weitläufig Leistenbruch- und Blinddarm Narben wirken! weiterlesen
  • Sudeck Syndrom vermeiden geht so!
    Bei richtiger Behandlung gibt es keinen Sudeck! Sudeck muss man verstehen. Der Sudeck ist ein Verhungerungssyndrom, man nennt es auch Stoffwechselstörung. Doch, wie kommt es dazu. In medizinischen Erklärungen heißt es man weiß noch nicht wie das Zustande kommt, ob es ein Problem im Gehirn oder wo auch immer ist. Klar ist aber . . . bei massivem Schmerz bzw. bei emotionalem und zellulären Schock sind die Gewebe so blockiert, dass es einfach keinen normalen Stoffwechsel mehr geben kann, rein mechanisch.
  • Knieoperation mit Langzeitdesaster bei Kleinkind vermieden – sehr dramatisch
    Das Knie war deutlich lädiert. Das war mit freiem Auge sichtbar. Ich beobachtete das Kind genau. In dem Alter strampeln die Babies ja sehr viel. Und da war es, beim Strecken des linken Beines machte der Unterschenkel einen Schlenker nach innen, also eine ziemlich massive Innenrotation. Das leiert das Knie natürlich massiv aus und Gehen wäre damit auch nicht gegangen. Invalidität wäre wahrscheinlich die Folge gewesen.
  • Narbenbehebung nach Krampfadernoperationen
    Die Schmerzen nach Krampfaderoperationen können teilweise gnadenlos sein. Viele meiner Patienten berichten davon oder sagen oft gar nichts dazu, weil sie schon einen langen, unbefriedigenden Weg der Suche nach Lösung hinter sich haben.
  • Behandlung des Jochbeins mit der Schneider-Methode
    2. Osteomodulation – Knochenstruktur wiederherstellen Diese Technik sorgt dafür, dass das Jochbein wieder seine ursprüngliche Festigkeit und Flexibilität erhält. 🔹 Ziel: Korrektur von Knochenverformungen und Reduktion von Spannungen, die durch Fehlstellungen oder Verletzungen entstanden sind.
Privatsphäre-Einstellungen

Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie zu, dass Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden dürfen.