Die Schneidermethode - der Blog

Beste Erfolge bei Gehirnerschütterung! Heilende Behandlung.

by | Jän 20, 2025 | Ausbildung Schneidermethode, Narben entstören, Osteomodelation, Schneidermethode, Schock blockiert Heilung, Uncategorized

Gehirnerschütterung schnell gelöst – Wie das?

Gehirnerschütterungen, die zu Schwindel oder Koordinationsproblemen führen, zählen zu den Schädel-Hirn-Traumata. Doch muss ihre Behandlung wirklich kompliziert sein? Im Netz gibt es dazu nur wenige brauchbare Ansätze. Aus meiner Erfahrung zeigt sich jedoch: Mit der richtigen Methode können solche Beschwerden oft schnell gelöst werden.


Meine Erfahrung mit Schädel-Hirn-Trauma und neurologischen Folgen

Ich habe mich intensiv mit Schädel-Hirn-Trauma durch Verletzungen befasst. Besonders bei Beschwerden wie Schwindel oder Koordinationsstörungen konnte ich durch die Schneidermethode, Modulation und Osteomodulation schnelle Erfolge erzielen. Anhand zweier Beispiele möchte ich zeigen, wie effektiv diese Ansätze sein können.


Beispiel 1: Koordinationsstörung nach Sturz vom Liegestuhl

Vorgeschichte:

Ein vierjähriger Junge, der Sohn von Bekannten, galt als langsam und unsicher beim Gehen. Nach einer Untersuchung stellte ich fest, dass sein rechtes Knie verdreht war – die Ursache für seine Unsicherheit. Eine Sitzung reichte aus, um das Problem zu beheben. Danach war er wieder voller Energie und bewegte sich sicher.

Neue Probleme nach Sturz:

Einige Wochen später rief die Mutter erneut an: Ihr Sohn war wieder unsicher und langsam. Die Ursache? Ein Sturz auf den Hinterkopf beim Spielen. Dadurch kam es zu Blockaden und Verdichtungen im Bereich des Kleinhirns, die seine Koordination beeinträchtigten.

Behandlung:

Ich untersuchte den Hinterkopf und stellte fest, dass die Nähte blockiert und die Gewebe verhärtet waren. Mit der Schneidermethode und Osteomodulation konnte ich die Verklebungen lösen und die Elastizität der Gewebe wiederherstellen. Nach wenigen Tagen war der Junge erneut beschwerdefrei.

Ergebnis: Sobald die Verdichtungen und Blockaden gelöst waren, kehrte die normale Funktion zurück. Ein beeindruckender Beweis dafür, wie effektiv diese Methode sein kann.


Beispiel 2: Schwindel nach Sturz auf den Hinterkopf

Vorgeschichte:

Eine Bekannte berichtete von anhaltendem Schwindel, der nach einem Sturz auf den Hinterkopf aufgetreten war. Sie suchte mehrere Behandlungen auf, doch nichts brachte nachhaltige Besserung.

Behandlung:

Ich untersuchte ihren Kopf und stellte Verklebungen der Weichteile sowie Blockaden in den Schädelnähten fest. Mit gezielten Modulationstechniken konnte ich die Blockaden lösen und die Gewebe entspannen.

Ergebnis:

Nach nur einer Sitzung war der Schwindel verschwunden. Die Bekannte rief mich an, um mitzuteilen, dass keine weiteren Beschwerden aufgetreten waren.


Warum diese Methoden funktionieren

Wenn Knochen oder Weichteile geschockt, verdichtet oder blockiert sind, stören sie die umliegenden Funktionen. Indem diese Blockaden gelöst werden, kann der Körper schnell in seinen normalen Zustand zurückkehren.

Wichtige Schlüssel:

  • Schneidermethode und Osteomodulation: Effektive Techniken, um Gewebe und Knochen zu entspannen und Blockaden zu lösen.
  • Ganzheitlicher Ansatz: Die Behandlung umfasst nicht nur den betroffenen Bereich, sondern berücksichtigt auch Zusammenhänge mit anderen Körperregionen.

Fazit: Schnelle Hilfe bei Kopfverletzungen

Egal ob Schwindel oder Koordinationsprobleme nach Stürzen – die richtige Behandlung kann erstaunlich schnell und nachhaltig wirken. Die Schneidermethode zeigt, wie effektiv eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers sein kann, um Beschwerden nach Gehirnerschütterungen zu lindern und die Lebensqualität wiederherzustellen.

Neue Beiträge

  • Wie weitläufig Leistenbruch- und Blinddarm Narben wirken!
    Narben sind generell ein Problem. Narben dieser Tiefe führen einerseits zu Meridianblockaden und zu Veränderungen der Gewebespannung. Meridiane laufen in… Wie weitläufig Leistenbruch- und Blinddarm Narben wirken! weiterlesen
  • Sudeck Syndrom vermeiden geht so!
    Bei richtiger Behandlung gibt es keinen Sudeck! Sudeck muss man verstehen. Der Sudeck ist ein Verhungerungssyndrom, man nennt es auch Stoffwechselstörung. Doch, wie kommt es dazu. In medizinischen Erklärungen heißt es man weiß noch nicht wie das Zustande kommt, ob es ein Problem im Gehirn oder wo auch immer ist. Klar ist aber . . . bei massivem Schmerz bzw. bei emotionalem und zellulären Schock sind die Gewebe so blockiert, dass es einfach keinen normalen Stoffwechsel mehr geben kann, rein mechanisch.
  • Knieoperation mit Langzeitdesaster bei Kleinkind vermieden – sehr dramatisch
    Das Knie war deutlich lädiert. Das war mit freiem Auge sichtbar. Ich beobachtete das Kind genau. In dem Alter strampeln die Babies ja sehr viel. Und da war es, beim Strecken des linken Beines machte der Unterschenkel einen Schlenker nach innen, also eine ziemlich massive Innenrotation. Das leiert das Knie natürlich massiv aus und Gehen wäre damit auch nicht gegangen. Invalidität wäre wahrscheinlich die Folge gewesen.
  • Narbenbehebung nach Krampfadernoperationen
    Die Schmerzen nach Krampfaderoperationen können teilweise gnadenlos sein. Viele meiner Patienten berichten davon oder sagen oft gar nichts dazu, weil sie schon einen langen, unbefriedigenden Weg der Suche nach Lösung hinter sich haben.
  • Behandlung des Jochbeins mit der Schneider-Methode
    2. Osteomodulation – Knochenstruktur wiederherstellen Diese Technik sorgt dafür, dass das Jochbein wieder seine ursprüngliche Festigkeit und Flexibilität erhält. 🔹 Ziel: Korrektur von Knochenverformungen und Reduktion von Spannungen, die durch Fehlstellungen oder Verletzungen entstanden sind.
Privatsphäre-Einstellungen

Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie zu, dass Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden dürfen.