Die Schneidermethode - der Blog

Die Antwort lautet: viel seltener als gedacht!

Die allgemeine Meinung tendiert oft dazu, das Reißen von Zähnen als unvermeidlich zu betrachten, vor allem bei Weisheitszähnen. Doch es braucht dringend Aufklärung, um Alternativen bekannt zu machen. In diesem Bericht werfen wir einen Blick auf:

a) Verlagerte und retinierte Zähne

b) Zahnextraktionen, die oft im Kindesalter in der Kieferorthopädie vorgenommen werden

Mal ehrlich – wer will schon Zähne reißen lassen?

Jeder Zahn hat eine Verbindung zu anderen Systemen im Körper: Organ-, Drüsen- und Flüssigkeitssysteme sowie zu Emotionen und Hormonen. Gerissene Zähne können die gesamte Statik des Menschen durcheinanderbringen, da der Kiefer eine wichtige Plattform – ähnlich wie das Becken – darstellt. Daher ist es von zentraler Bedeutung, den Kiefer gesund und vollständig zu erhalten.

Aber gibt es eine Möglichkeit, das Reißen zu verhindern? Die Antwort lautet: Ja, in vielen Fällen ist das möglich, und diese Alternative wird zunehmend bekannt gemacht.

a) Retinierte Zähne

Retinierte Zähne – also Zähne, die nicht durchbrechen können – sind häufig das Ergebnis verhärteter Kiefer- und Weichteilgewebe. Diese Verhärtungen können durch Unfälle, Verletzungen, Fehlstellungen oder Entzündungen verursacht werden. Es ist vergleichbar mit einem Samen, der in einem zu harten Boden nicht sprießen kann.

Die Lösung: Mit der Modulation und Osteomodulation der Schneidermethode kann das Gewebe befreit werden. In der Praxis zeigt sich, dass eine einzige Behandlungseinheit oft ausreicht, um den Zahn zum Durchbruch zu verhelfen. Die Veränderungen sind dabei oft verzögert: Zähne brauchen einige Wochen, um sichtbar zu wachsen. Nach sechs Wochen berichten viele Patienten, dass alles „ganz normal“ wirkt, obwohl zuvor erhebliche Beschwerden bestanden.

Nebenwirkungen: Die Behandlung verbessert nicht nur die Zahnsituation, sondern auch die Funktionalität des gesamten Körpers. Das ist jedoch ein Thema für sich.

b) Zu wenig Platz für die Weisheits- oder andere Zähne

Auch hier gibt es in den meisten Fällen eine manuell-energetische Lösung mit der Schneidermethode. Durch die Modulation oder Osteomodulation können Kiefer- und Gaumengewebe elastisch gemacht und gegebenenfalls geformt werden. Elastisches Gewebe bietet mehr Platz und verbessert den Fluss von Blut, Lymphe und Nervenleitungen. Das Ergebnis ist eine bessere Funktionalität des gesamten Körpers und eine gesteigerte Zahngesundheit.

Erfahrungsbericht

Ein eindrucksvolles Beispiel ist ein neunzehnjähriger Patient aus Österreich. Vor einigen Jahren wurde ihm geraten, Weisheitszähne zu ziehen und eine Kieferregulierung durchzuführen. Der junge Mann verweigerte diese Eingriffe wehement und seine Mutter wandte sich stattdessen an mich. Die Möglichkeiten der Schneidermethode schien der einzige Ausweg zu sein.

Nach nur wenigen Behandlungen war der Kiefer in einem so guten Zustand, dass die Weisheitszähne erhalten blieben und eine Regulierung unnötig wurde.

Seine Mutter, der auch die Weisheitszähne gezogen werden sollte , bestätigte, dass sich alle Beschwerden durch wenige Minuten Modulation aufgelöst hatten.

Fazit

Das Reißen von (Weisheits-)Zähnen ist oft überflüssig. Mit der Schneidermethode stehen effektive, schonende Alternativen zur Verfügung, die nicht nur die Zahngesundheit, sondern auch die Gesamtfunktion des Körpers verbessern können. Dies zeigt, dass eine umfassende Aufklärung über alternative Behandlungsmöglichkeiten dringend notwendig ist.

Neue Beiträge

  • Wie weitläufig Leistenbruch- und Blinddarm Narben wirken!
    Narben sind generell ein Problem. Narben dieser Tiefe führen einerseits zu Meridianblockaden und zu Veränderungen der Gewebespannung. Meridiane laufen in… Wie weitläufig Leistenbruch- und Blinddarm Narben wirken! weiterlesen
  • Sudeck Syndrom vermeiden geht so!
    Bei richtiger Behandlung gibt es keinen Sudeck! Sudeck muss man verstehen. Der Sudeck ist ein Verhungerungssyndrom, man nennt es auch Stoffwechselstörung. Doch, wie kommt es dazu. In medizinischen Erklärungen heißt es man weiß noch nicht wie das Zustande kommt, ob es ein Problem im Gehirn oder wo auch immer ist. Klar ist aber . . . bei massivem Schmerz bzw. bei emotionalem und zellulären Schock sind die Gewebe so blockiert, dass es einfach keinen normalen Stoffwechsel mehr geben kann, rein mechanisch.
  • Knieoperation mit Langzeitdesaster bei Kleinkind vermieden – sehr dramatisch
    Das Knie war deutlich lädiert. Das war mit freiem Auge sichtbar. Ich beobachtete das Kind genau. In dem Alter strampeln die Babies ja sehr viel. Und da war es, beim Strecken des linken Beines machte der Unterschenkel einen Schlenker nach innen, also eine ziemlich massive Innenrotation. Das leiert das Knie natürlich massiv aus und Gehen wäre damit auch nicht gegangen. Invalidität wäre wahrscheinlich die Folge gewesen.
  • Narbenbehebung nach Krampfadernoperationen
    Die Schmerzen nach Krampfaderoperationen können teilweise gnadenlos sein. Viele meiner Patienten berichten davon oder sagen oft gar nichts dazu, weil sie schon einen langen, unbefriedigenden Weg der Suche nach Lösung hinter sich haben.
  • Behandlung des Jochbeins mit der Schneider-Methode
    2. Osteomodulation – Knochenstruktur wiederherstellen Diese Technik sorgt dafür, dass das Jochbein wieder seine ursprüngliche Festigkeit und Flexibilität erhält. 🔹 Ziel: Korrektur von Knochenverformungen und Reduktion von Spannungen, die durch Fehlstellungen oder Verletzungen entstanden sind.
Privatsphäre-Einstellungen

Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie zu, dass Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden dürfen.