Modulation 2

"Über den Tellerrand hinaus."
Infogesprächzum Video

Was ist Inhalt in teil II Modulation und bisherige Resultate bei Teilnehmern.

Die Vertiefung der Modulation, die Besonderheiten der Modulation in der Gelenksbehandlung stehen im Zentrum dieses Seminars. Außerdem tasten wir uns auch in die Behandlung der Knochen. Knochen sind derart wichtig und zentral, da viele Beschwerden, bisher unbekannt mit Verhärtungen von Knochen der Umgebung zusammenhängen. Z. B. Blasenprobleme, Verdauung, Gelenke usw.)

 

Zusätzliche ist auch noch der viscerale Bereich, also der Bereich Organe Ausbildungspunkt. Zumindest etwas hintasten und die Möglichkeiten der Behandlungen werden wir antiesern.

Im Nachsatz gibt es dann regelmässig Themenbezogene Workshops, besonders nach Modulation III. Die riesige Erfahrung kann nicht in so kurzer Zeit vollends erlernt werden. Doch in mehreren Schritten ist so viel möglich.

 

Anfänger machen extreme Fortschritte und steigen sofort in eine „Fortgeschrittenen“ Liga ein. Hier lernen Sie Techniken, Sichtweisen und Zusammenhänge, die man in keiner Basisausbildung lernt. Diese Möglichkeiten bleiben ein Berufsleben lang und bringt Erfolge, die man sich üblicherweise nicht vorstellen kann.

Erfahrene Therapeuten und Therapeutinnen werden zu Künstlern ihres Faches, zu vielgefragten Experten der manuell-energeitischen Behandlungwelt 

 

Therapeuten im Bereich Massage, Physiotherapie, Osteopathie finden Lösungen und eine massiv gesteigerte Lösungsgeschwindigkeit, so dass Klienten und Patienten vielfach geflashed sind, was alles möglich ist und wie schnell das gehen kann. Und wie Nachhaltig. Querverbindungen, die durch meinen Methodenmix möglich wurden, öffnen Therapeuten und Therapeutinnen ein großes Verständnis für Zusammenhänge und von Zusammenhängen.

Da ich selber den Weg der Massage von der Grundausbildung über Spezialkurse zum Massageexperten gegangen bin und dann wie geführt zur Schneidermethode gekommen bin habe ich natürlich tiefe Einblicke in diesen Berufszweig.

 

Bisherige Resultate bei Teilnehmern Physiotherapie

Durch teilweise komplett neue Sichtweisen, eben durch ein natürliches herangehen und auch durch intensives, ganzheitliches beobachten der Natur bin ich darauf gekommen, dass Abläufe im Außen, in der Natur um uns und Abläufe in uns das selbe sind.

Dadurch konnte ich bekanntes Wissen aus der Natur in den Menschen und dessen Abläufe anders als „medizinisch“ gelernt erfahren.

  • die manuelle Therapie ermöglicht tolle Möglichkeiten und Erfolge, die so bisher nicht gesehen wurden der Kiefer  als Behandlungsbereich und als Reflexzone eröffnet eine „neue Welt“ der Behandlungsmöglichkeiten und therapeutischer Erfolge.

    Die Menschen warten auf uns,

    da in der „normalen“ Medizin viele Bereiche ohne uns nicht wirklich funktionieren.

  • Therapeut/innen entwickeln sich von Handwerker/innen zu Künstler/innen. Neben dem erhöhten Behandlungs – und Erfolgspotential wird die Arbeit zur Enddeckungsreise und zum täglichen, aufregenden Erlebnis.

Auch Sporttherapeuten entdecken Möglichkeiten, um Sprotler einerseits Verletzungsfreier zu bekommen, andererseits werden Verletzungszeiten bzw. Ausfallszeiten massiv verkürzt. 

Voraussetzungen

Aufbauseminar 1

 

  • Das Basisseminar 
  • Anwendung des Wissens
    und der Techniken
    des Basisseminars in der Praxis.
  • Außerdem werden viele ganzheitlichen
    Aspekte erklärt.

Kursinhalt

Aufbauseminar 1

  • Die Winkeltechnik der Schneidermethode
  • Lösen von Muskel- und Faszienverhärtungen
  • Atlaskorrektur – einfach und effizient
  • Gelenke inklusive der Knochen
  • Organe (Visceral) frei, beweglich machen

    Benefit

    Aufbauseminar 1

     

    •  erschließt komplett neue Behandlungsmöglichkeiten,
    • Bisher unmögliches wird möglich.
    • Erweiterte Wahrnehmungsfähigkeit
    • Das Aufbauseminar I ist Voraussetzung
      für das Aufbauseminar II

    Das Besondere

    Aufbauseminar 1

     

    • Kleingruppe mit max. 10 Teilnehmern.
    • Videos zu den einzelnen Kursinhalten
    • 3 Online-Treffen für Austausch und Supervision
    • Arbeiten mit dem gesamten Körper anstatt mit einzelnen Körperteilen oder Symptomen
      >> Überraschungserfolge

    Über den Tellerrand hinaus

    Arbeiten MIT dem gesamten Körper – lass dir vom Körper deiner Patienten den Weg zeigen. Sich eingestimmt führen lassen, arbeiten in der Einheit mit sich und dem „Anderen“.
    für weitere Informationen

     

    • Die Grundlage der Schneidermethode, das Kugel- und Schlauchprinzip, ich weiß, das klingt eigenartig, verändert das Verständnis der menschlichen Bewegungsabläufe und Energieflüsse extrem. Dieses Verständnis ermöglicht das
    • Behandlungsprinzip der Schneidermethode. Da sich die Gewebe durch diese drei- und mehrdimensionale Technik derart schnell verändern, elastisch und durchlässig werden, machen fixe Griffe keinen Sinn. Dies würde einschränkend und blockierend wirken.
    • Das Sehen durch Fühlen. Dieser Entwicklung hat mich therapeutisch in eine Sicherheit und Qualität gebracht, die ohne dem nie möglich gewesen wäre. Das haben mir bisherige Schüler auch berichtet. Die Klienten bemerken diese Sicherheit, was enormes Vertrauen schafft. Das gebe ich in diesem Kurs weiter.
    • Arbeiten ohne fixe Griffe ist am Anfang sehr herausfordernd. Besonders für Therapeuten, die gewohnt sind, mit vorgegebenen fixen Abläufen zu arbeiten. Ist diese Hürde geschafft, entwickelt sich ein eigenständiges kreatives Schaffen und dies wiederum öffnet ungeahnte Möglichkeiten der manuell energetischen Therapie.
    • Lösen von Verklebungen sowohl von einzelnen Zellverbänden als auch vom Bindegewebe bis hin zu ganzen Muskel- und Gelenkbereichen. Sogar Organe sind damit wunderbar zu behandeln.
    • Der Zusammenhang von körperlichen Beschwerden und emotionalen oder mentalen Blockaden bzw. Verhärtungen. Wir sind astrologisch aus der Erdepoche in die Luftepoche gewandert. Das heißt, unser gesamtes Leben wird feinstofflicher. Es hat sich die letzten zwanzig Jahre schon abgezeichnet, dass viele Beschwerden, deren Auslöser ein intensiver emotionaler oder mentaler Stress ist, ohne diesen zu lösen, nicht mehr grundlegend einem Heilvorgang zugeführt werden können.
    • Testen mit energetischen Muskeltests. Was man in der Kinesiologie und anderen Methoden schon lange kennt, wird in der Schneidermethode in etwas anderer Form gelehrt. Dadurch muss man nicht mehr vermuten, was gerade am besten gemacht werden sollte, sondern man kann auf das innere Wissen des Patienten zurückgreifen, was gerade am meisten weiterhilft bzw. welche Zusammenhänge beachtet werden sollten.
    • Üben an externen Probanden. Um auch außerhalb der Kollegenschaft Menschen in Begleitung eines erfahrenen Therapeuten der Schneidermethode zu behandeln, suchen wir immer wieder Menschen, die sich dazu zur Verfügung stellen.
    • Schocklösung (emotional und zellulär) ist eine weitestgehend unterschätze Komponente, um zu Behandlungserfolgen zu gelangen. Zelluläre, emotionale und mentale Blockaden, die durch Schocks hervorgerufen wurden lassen sich in den meisten Fällen nur dann zufriedenstellend und nachhaltig lösen, wenn auch der jeweilige Schock gelöst wird.
    Privatsphäre-Einstellungen

    Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie zu, dass Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden dürfen.