Die Schneidermethode - der Blog

Phenomenale Beobachtung bei der Schocklösung der Schneidermethode

by | Mai 26, 2024 | Uncategorized

Im kürzlich gehaltenen Basisseminar zur Schneidermethode haben wir phänomenale Beobachtungen gemacht.

Die Schock- bzw. Traumalösung dient dazu, die dunklen, stressigen Bilder aus dem Basalnukleus bzw. Hypothalamus zu neutralisieren. Diese Bilder können, solange sie bestehen, Stoffwechsel, Atmung, Wohlbefinden, Vitalität und spezifisch mit dem Geschehen verbundene Funktionen behindern.

Heilprozesse werden oft nur durch nicht gelöste Schocks und Taumatas behindert, oft sogar verhindert. Daher hat dieser Bereich in der Schneidermethode einen besonderen Stellenwert.

Im Seminar vorletzte Woche sind diese Schocklösungen, die wir im Verlauf der Ausbildung sehr intensiv bearbeiten, folgende sichtbaren Phänomene beobachtet worden.

Man konnte direkt beobachten, wie am Ende der Lösung, also der absoluten Bereinigung der inneren Bilder und Gefühle

  • der Körper des Betroffenen direkt in sich zusammen gesunken ist. Das heißt, dass die durch den Schock künstlich aufgeblähte Anspannung direkt aus dem Körper gewichen ist und einer Tiefenentspannung Platz gemacht hat. Das hat sich dann auch darin gezeigt dass die “gelösten” Teilnehmer in den kommenden Tagen extrem müde waren. Der gesamte Organismus hat regeneriert.
  • in der oben angesprochenen Endphase des Prozesses sichtbar ein grauer Schatten, wie ein feinstoffliches Tuch entwichen ist.

So etwas habe ich vorher in dem Maße noch nie beobachtet, obwohl die Schocklösungen schon seit vielen Jahren extrem gut funktionieren.

Diese Bilder haben sich als großes AHA verinnerlicht und beweisen wiederum, dass diese Art der Traumalösung perfekt ist.

Neue Beiträge

  • Wie weitläufig Leistenbruch- und Blinddarm Narben wirken!
    Narben sind generell ein Problem. Narben dieser Tiefe führen einerseits zu Meridianblockaden und zu Veränderungen der Gewebespannung. Meridiane laufen in… Wie weitläufig Leistenbruch- und Blinddarm Narben wirken! weiterlesen
  • Sudeck Syndrom vermeiden geht so!
    Bei richtiger Behandlung gibt es keinen Sudeck! Sudeck muss man verstehen. Der Sudeck ist ein Verhungerungssyndrom, man nennt es auch Stoffwechselstörung. Doch, wie kommt es dazu. In medizinischen Erklärungen heißt es man weiß noch nicht wie das Zustande kommt, ob es ein Problem im Gehirn oder wo auch immer ist. Klar ist aber . . . bei massivem Schmerz bzw. bei emotionalem und zellulären Schock sind die Gewebe so blockiert, dass es einfach keinen normalen Stoffwechsel mehr geben kann, rein mechanisch.
  • Knieoperation mit Langzeitdesaster bei Kleinkind vermieden – sehr dramatisch
    Das Knie war deutlich lädiert. Das war mit freiem Auge sichtbar. Ich beobachtete das Kind genau. In dem Alter strampeln die Babies ja sehr viel. Und da war es, beim Strecken des linken Beines machte der Unterschenkel einen Schlenker nach innen, also eine ziemlich massive Innenrotation. Das leiert das Knie natürlich massiv aus und Gehen wäre damit auch nicht gegangen. Invalidität wäre wahrscheinlich die Folge gewesen.
  • Narbenbehebung nach Krampfadernoperationen
    Die Schmerzen nach Krampfaderoperationen können teilweise gnadenlos sein. Viele meiner Patienten berichten davon oder sagen oft gar nichts dazu, weil sie schon einen langen, unbefriedigenden Weg der Suche nach Lösung hinter sich haben.
  • Behandlung des Jochbeins mit der Schneider-Methode
    2. Osteomodulation – Knochenstruktur wiederherstellen Diese Technik sorgt dafür, dass das Jochbein wieder seine ursprüngliche Festigkeit und Flexibilität erhält. 🔹 Ziel: Korrektur von Knochenverformungen und Reduktion von Spannungen, die durch Fehlstellungen oder Verletzungen entstanden sind.
Privatsphäre-Einstellungen

Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie zu, dass Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden dürfen.